Techniklexikon
Eraser
Die Bezeichnung Eraser bedeutet Löscher und beschreibt Programme mit denen Daten unwiderruflich gelöscht werden können. Beim Löschvorgang werden jedoch nur die auf dem Speichermedium vorhandenen Daten gelöscht aber nicht der Datenträger selbst.
Sobald der Eraser mit dem Löschen der Daten beginnt überschreibt er deren Binärcode entweder einmal oder mehrmals mit zufällig ausgewählten Zeichen. Der Verzeichniseintrag wird im Dateisystem ebenfalls zusätzlich verändert aber kann vom Anwender bestimmt werden. Nach den Vorgaben des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sollten Daten zur sicheren Löschung mindestens sechs mal überschrieben werden. Die sicherste Löschmethode ist die Guthmann-Methode wo die Daten insgesamt 35mal überschrieben werden weshalb der Löschvorgang entsprechend lange dauern kann.
In wissenschaftlichen Tests konnten Daten die mehrmals überschrieben und damit sicher gelöscht wurden nicht wiederhergestellt werden.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
kaspersky kostenlos
Norton Internet Security
Techniklexikon |