anonym-surfen-Grundlagen
In den Grundlagen zum Thema 'anonym surfen' müssen wir ein wenig
ausholen um Ihnen mehrere Dinge zu verdeutlichen. Da wären:
wie funktioniert das Surfen im Internet?
Ihr Internet-Zugangsprovider
Was spielen IP`s für eine Rolle und was
ist das überhaupt?
Das Internet setzt sich aus sehr vielen zusammengesetzten Netzwerken
zusammen, die allesammt über verschiedenste IP`s ( IP = Internet Protocol)
angesteuert werden können.
Wenn Sie Sich zu Hause oder an Ihrem Arbeitsplatz mit dem Internet
verbinden, dann erhalten Sie von Ihrem Zugangsprovider eine IP. Diese IP ist
ähnlich wie eine Telefonnummer zu betrachten.
Es gibt variabele IP`s und 'feste' IP`s. Wenn Sie bei Ihrem Provider eine feste
IP gemietet haben, dann ist es beispielsweise möglich, Ihren eigenen Computer
auch als WebServer fungieren zu lassen.
Variabele IP`s erhalten Sie aber in der Regel von Ihrem Provider,
bei 'normaler' Kontaktaufnahme mit dem Internet.
Technisch müssen Sie Sich das in etwa so vorstellen:
- Anfrage bei Ihrem Provider
- IP Zuweisung des Providers und Netzwerkverbindung über ebendiesen
- Rückmeldung Ihres Providers an Ihren Computer mit der Verbindungsherstellung
Nun sind Sie online. Zugegeben, hier könnten wir weit
mehr schreiben, das werden wir allerdings in einem Extra-Tutorial abhandeln.
Für den Tutorial-Bereich "anonym surfen" sollte Ihnen schon anhand
dieser kurzen Einführung klar sein, dass Sie immer und zu jeder Zeit, die
Sie mit dem Internet verbunden sind, auch immer anhand dieser IP über Ihren
Provider identifiziert werden können. Da Ihr Provider diese IP und die
Verbindungsdauer abspeichert, ist es diesem später möglich Ihnen detallierte
Rechnungen über Einwahlen und Dauer zukommen zu lassen.
Merke: Sie Sind also immer und zu jeder Zeit
anhand Ihrer virtuellen Telefonnummer ( IP ) zurück verfolgbar.
Machen Wir die Probe:
|
• auf der Webseite können
Sie Ihre zur Zeit verwendete IP sehen. In meinem Fall habe ich diese: 213.39.163.145 |
Nun gehe ich mit dieser, meiner IP, zu einer Whois-Abfrage zum Beispiel diese:
http://www.whois-search.com
Ich erhalte dann sofort Auskunft in dieser Form und kann schon sehen, dass
ich über "HanseNet Telekommunikation" in Hamburg gerade online
bin. Nun ist es zum Beispiel für Ermittlungsbehörden kein Problem
mehr mit Ihrer ermittelten IP und Ihren Provider auch direkt an Sie heran zu
kommen.
[ Zurück zum Anfang ] |