Techniklexikon
Rendering
Beim Rendering handelt es sich um eine Technik bei der Bildbearbeitung, indem ein einfaches Drahtmodell durch grafische Aufbereitung ein photorealistisches Aussehen erhält. Zum Beispiel wird das Drahtmodell eines Hauses mit schrägen Linien versehen. Dieses bedeutet dann ein Aliasing. Ebenso kann das Haus einen Schlagschatten also Shading erhalten.
Im Zuge eines Renderings werden verdeckte Linien unsichtbar und das Haus erhält sowohl Farben als auch ein Oberflächenmuster. Das Raytracing (Strahlenverfolgung) und Radiosity (Strahlungsfähigkeit) sind zwei zentrale Techniken beim Rendering. Diese Techniken erlauben es Lichtstrahlen und Reflektionen in ein Drahtgittermodell einzuführen. Bei der Erstellung von Animationen und virtuellen Welten spielt Rendering mit seinen Techniken eine sehr wichtige gewichtige Rolle.
Im Netz gibt es bereits zahlreiche Rendering-Programme die kostenlos erhältlich sind wie Blender und Art of Illusion, die Open Source sind und ein recht einfaches Rendering von grafischen Objekten ermöglichen. Die Werbeagenturen, Webdesigner und Grafiker setzen das Rendering bei ihrer Arbeit regelmäßig ein.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
kaspersky kostenlos
kaspersky
Techniklexikon |