Techniklexikon
Telnet
Bei Telnet handelt es sich um einen sogenannten textbasierenden Terminalemulator
mit dem es möglich ist, sich auf einen entfernten PC einzuloggen.
Mit Telnet kann man Programme auf dem eingeloggten Rechner
starten und dass geschieht so als würde man vor Ort sein. Besonders gut eignet
sich Telnet als Zugang zu einer Datenbank.
Auf einem Telnet-Server erhält der Anwender einen Zugang,
wenn ein Benutzername mit Passwort eingegeben wurde.
Die Daten werden bei Telnet allerdings unverschlüsselt im ASCII-Format über
ein Netzwerk übertragen und dadurch könnte es passieren das Unbekannte mithilfe
von Aufzeichnungen des Netzwerkverkehrs leicht an das Passwort kommen ,weiterhin
können über Telnet auch Verbindungen zu Services wie eMail oder FTP aufgebaut
werden.
Bei Hackern, Crackern und jungen Scriptschreibern ist Telnet
wegen der fehlenden Verschlüsselung daher sehr beliebt.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
kaspersky kostenlos
ZoneAlarm Anti Spyware
Techniklexikon |