Techniklexikon
Virusscanner
Virenscanner
Bei einem Virenscanner handelt es sich um ein Sicherheitsprogramm, welches Viren,
Würmer, Trojaner und andere digitale Störenfriede auf einen Rechner entdecken
kann. Es wird zwischen On-Demand und On-Access Scannern unterschieden. Während
der On-Demand Virenscanner beim Start eines Rechners deren Festplatte und Arbeitsspeicher
überprüft arbeitet der On-Access Scanner stets im Hintergrund und führt eine
Überprüfung aller Aktivitäten des Rechners durch.
Die Dauer eines Virenscans kann - je nach eingesetzten Virenscanner
- einige Minuten und bis zu acht Stunden dauern. Hat der Scanner einen Virus
entdeckt, löscht er diesen oder stellt diesen unter Quarantäne und zeigt an,
welche Datei betroffen ist.
Ein Virenscanner sollte regelmässig aktualisiert werden und
aktiviert sein damit der Rechner sicher vor Viren, Würmern, Trojanern und anderen
virtuellen Gefahren aus dem Netz ist. Zur Erhöhung der Sicherheit ist es empfehlenswert
ausserdem eine Firewall einzusetzen, damit Hacker nicht die Möglichkeit haben
in den eigenen Computer einzudringen.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
kaspersky gratis
G DATA Total Care
Techniklexikon |