THEMEN
Techniklexikon

Zugriffskontrolle



Zugriffskontrolle
Bei einer Zugriffskontrolle handelt es sich um ein Sicherheitssystem, welches den Zugriff auf Programme, Daten, Netzwerke oder Server durch nicht berechtigte Anwender einschränkt und schützt. Ausserdem regelt die Zugriffskontrolle mithilfe einer Autorisierung Autorisierung im Techniklexikon welche Personen einen Zugriff erhalten und welche nicht.

Ein berechtigter Anwender erhält durch Eingabe eines Passworts, einer PIN-Nummer oder Geheimzahl den Zugriff auf das durch die Zugriffskontrolle geschützte System.

Über eine Zugriffskontrolle lässt sich feststellen, welcher authentifizierte Anwender eines Verzeichnissystems auch die Erlaubnis für einen Zugriff hat. Für die Zugriffskontrolle sind meisst Administratoren verantwortlich und bestimmen darüber welcher Anwender einen Zugriff auf das Netzwerk, Server, Dokumente, Dateien oder Datenbank erhält.



Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A B C D E F G H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

  
[ Zurück ]


[ Zurück ]

 >> zurück zur Startseite



linkpfeilProdukt Informationen :
ZoneAlarm Pro Firewall
kaspersky gratis

Techniklexikon