anonym surfen
Zielsetzung
bei dem anonym surfen ist es seine persönlichen
Daten, die einen Rückschluss zu Ihnen als User zulassen wie etwa
Ihre IP-Adresse so zu verschleiern, dass es unmöglich
ist diese zurück zu verfolgen.
Also ist unter dem Begriff anonym surfen ein
Netzdienst zu verstehen, der es Internetnutzern ermöglicht
unerkannt Webseiten zu besuchen.
Dabei werden Webseiten nicht direkt vom Computer
des Surfers aus geladen, sondern über einen Proxy eines
Servers des jeweiligen Anbieters.
Der Vorteil für den User liegt
darin, dass zu keiner Zeit sein Computer direkt mit
der Webseite, die er besucht verbunden ist, sondern
immer der Anbieterserver 'dazwischengeschaltet' ist.
Informationen, die der Browsers
übermittelt
Die gängigen Browser stellen freiwillig viele interessante
Informationen zur Verfügung und geben Informationen
zum verwendeten Betriebssystem, zur Browser-Version,
verwendeten Bildschirmauflösung, IP-Adresse, Sprache
oder zu systemspezifischen Inhalten preis.
Diese Angaben können von den Auslesemechanismen
der Webseite automatisch ausgewertet werden, um das
Layout dem verwendeten Browser anzupassen, aber auch
um gezielt Werbebanner einzublenden.
Als zusätzliche Massnahme sind Gewinnspiele besonders
beliebt. Oft genug geben dafür die Surfer bereitwillig
Auskunft über personenbezogene Daten wie Hobbys, Beruf,
Alter oder Geschlecht.
Die E-Mail-Adresse zur Benachrichtigung
bei Gewinn darf nicht fehlen. Dass diese Daten zu
einer Profilerstellung herangezogen werden, sollte
niemanden wundern.
Hier gilt der Vertrauensgrundsatz:
Geben Sie Ihre Daten nicht jeder x-beliebigen Site.
vorheriger Punkt |
nächster Punkt |
|
|
[ Zurück zum Anfang ]
© anonym surfen bei www.Virenschutz.info
|