Getestetes System: (Eset) Nod32 Anti-Virus System
Allgemeines:
Bevor ich zu Nod32 gekommen bin, habe ich lange Zeit zwei unterschiedliche Scanner auf dem Rechner gehabt. Da bisher kein System in wirklich allen Bereichen überzeugen konnte, blieb mir wie vielen anderen Nutzern nur die zweigleisige Schiene übrig. Über ein Internetforum bin ich an Nod32 gekommen. Das System habe ich bis dato nicht mal vom Namen her gekannt. Entsprechend skeptisch habe ich mir den Scanner mal näher angeschaut und ich muss/kann heute sagen: "Das beste System was ich bisher gesehen habe!".
Über die Webseite des Herstellers ist eine 30-Tage Testversion zu erhalten, welche im Funktionsumfang uneingeschränkt genutzt werden kann. Allerdings werden in der Testversion nur die Virus-Datenbanken aktualisiert, dieses weiterhin auch nicht inkrementell. Für eine kleine Testphase aber nicht weiter zu bemängeln. Ich denke, eine sehr gute Möglichkeit für jedermann den Scanner einem persönlichen Test zu unterziehen!
Die Installationsroutine:
Die Installation erfolgt, wie allgemein üblich unter Windows, über eine Setup-Routine . Diese ist für Einsteiger und erfahrene User gleichermaßen leicht zu bewerkstelligen. Die jeweiligen Funktionen (AMON, IMON, DMON und EMON) werden mit einem kurzen Beschreibungstest dem Nutzer erklärt und dieser kann die jeweils entsprechende Funktion seinen Anforderungen nach aktivieren. Das ganze Procedere dauert keine 5 Minuten.
Die Benutzeroberfläche:
Die Benutzeroberfläche ist relativ schlicht gehalten. Entsprechend schnell hat man auch einen kompletten Überblick über alle Funktionen. In meinen Augen lässt sich der Scanner sehr intuitiv bedienen und das "lästige" durchstöbern von Handbüchern oder Anleitungen fällt hier völlig flach. Ein netter Nebeneffekt einer schlanken Benutzeroberfläche - der Scanner kann auf Wunsch auch über die Eingebaufforderung bedient werden - ist der Verbrauch von sehr wenig Systemressourcen. Wem also sein alter PC im Zeitalter des Hypes um immer mehr Arbeitsspeicher treue Dienste leistet, den wird dieses sicher erfreuen ;)
Die Leistungsmerkmale:
Hier kommen die wahren Qualitäten des Nod32 zum Vorschein und der Scanner kann seine Stärken voll ausspielen. Vorneweg, er hat eine sehr hohe Scangeschwindigkeit! Man möchte fast glauben, es werden Dateien übersprungen. Gerade Nutzer die lange Tools wie NAV im Einsatz hatten werden überrascht sein. Der Schutz des Systems im täglichen Arbeitsumfeld erfolgt auf mehren Ebenen:
- Der klassische Scanner („on demand“)
Hier braucht es wohl wenig Worte der Beschreibung. Die Scan-Routine kann je nach Bedarf aufgerufen werden. Beim Start wird zunächst der Arbeitsspeicher auf Viren hin überprüft und anschließend lassen sich die zu überprüfenden Dateien auswählen bzw. ganze Laufwerke einer Überprüfung unterziehen. Über die klassischen Registerkarten lassen sich die diversen Optionen die der Scanner bietet konfigurieren.
- Residentes Monitoring (“on access”)
Innerhalb von Nod32 wird dies als AMON bezeichnet. AMON überwacht den Zugriff auf Dateien in Echtzeit. Gleichwohl es eines der wichtigsten Merkmale eines modernen Anti-Virus System ist, so oft findet man Systeme vor, wo dieses deaktiviert wird. Der Grund ist oftmals recht leicht zu benennen, i.d.R. bremst dieses Merkmal die meisten Systeme unheimlich aus. Ich war auch hier sehr angenehm überrascht! Die Beeinträchtigung seitens Nod32 ist wirklich als minimal zu bezeichnen. Selbst auf meinem guten alten Desktop-System kann ich dieses ohne weiteres aktivieren und in der mir bekannten Geschwindigkeit am Rechner weiterarbeiten. Klasse!
- Internet Monitor
Innerhalb von Nod32 als IMON bezeichnet. Neben AMON der zweite residente Scanner. Er überwacht die Kommunikation des E-Mail Clients. Nachrichten und deren Anhänge die auf den Rechner geladen werden, werden automatisch überprüft. Ein weiteres wichtiges Merkmal für einen Scanner, schließlich hat jeder sicherlich schon mal schmerzliche Erfahrungen mit unseriösen E-Mails und deren Anhängen gemacht.
- Advanced Heuristik (AH)
Dies ist der wohl eigentlich Clou des Systems. Die AH ist eine Technologie zur Erkennung neuer, noch unbekannter Computerviren. In aller Regeln sind die Viren bekanntlich vor dem Update da, ein nicht ganz unwesentlicher Faktor. Was nützt mir der beste Scanner, wenn am Freitag ein Virus durch das Netz wandert und ein entsprechendes Update nicht vor Montag zu haben ist. Alles schon erlebt! Hier kommt also ein zusätzlicher Schutzmechanismus ist Spiel, welchen ich bei keinem Scanner bisher in dieser Form und Leistungsfähigkeit gefunden habe.
Das Handling/Der Support:
Wie bereits oben erwähnt, der Scanner beansprucht kaum Ressourcen für sich! Das er jedoch ein ständiger Begleiter ist, zeigt das kleine Tray-Icon in der Taskleiste. Über dies ist das „Control-Center“ des Scanners im Bedarfsfall sehr schnell einsatzbereit. Die Zuverlässigkeit wurde mehrfach getestet und bestätigt, so wurde der 100%-Award Eset´s Nod32 seit 1998 bereits 23mal zugeteilt.
Auf der Webseite des Herstellers findet der Nutzer alle relevanten Informationen, angefangen von einer Installationsbeschreibung über FAQ bis hin zu einer Virus-Knowledge-Base. Letztere ist allerdings nur in englischer Sprache verfügbar. Updates werden wirklich sehr schnell angeboten, es gibt Tage der fährt der Scanner im Hintergrund mehrere inkrementelle Updates.
Preis/Leistungsverhältnis: Für 39,00€ bekommt der Nutzer die Software inkl. 1 Jahr Abo-Service. Ich denke preislich durchaus im Mittelfeld, allerdings bekommt man hier wirklich etwas für sein Geld! Wer in diversen Elektromärkten vor bunten Kartons mit vielen Versprechungen gestanden hat, der sollte diese schnell wieder zur Seite legen. Schließlich kommt es im Fall der Fälle auf Funktions- und Zuverlässigkeit an, da ist Geiz nicht mehr wirklich geil ;)
Fazit:
Hier könnte ein David zum Goliath werden! Selten hat mich eine Software so überzeugt wie Nod32. Sie bietet alles was man von einem Anti-Virus-Paket erwartet. Hier kommen Nutzer aller Erfahrungsstufen voll auf ihre Kosten, welche wie oben erwähnt zur Preis/Leistung recht moderat ausfallen. Nod32 schützt Systeme aller Leistungsklassen hervorragend und macht Lust auf mehr, in diesem Fall auf mehr Nod32...
Gesamturteil: sehr gut!
hinzugefügt: March 13th 2005Tester: Christian FentschUser Produktbewertung: zugehöriger Link: www.NOD32.de