Systemwiederherstellung deaktivieren
Bei so manchen Infektionen des kompromittieren Systems ist nötig
vor der Reparatur beziehungsweise vor dem fixen der entsprechenden
Systemroutinen die automatische Systemwiederherstellung von Windows
zu deaktivieren.
Klicken Sie dazu auf:
Start/Arbeitsplatz
und öffnen Sie mit der rechten Maustaste (Kontextmenü) das
Bedienfeld:
Eigenschaften
Wenn sie dieses getan haben, dann öffnet sich ein Popupfenster
mit mehreren Kartenreitern, welches auch die Möglichkeit: Systemwiederherstellung
bietet.
An dieser Stelle setzen sie das Häckchen auf:
Systemwiederherstellung auf allen Laufwerken deaktivieren
Nach dem sie dieses getan haben dauert es eine kleine Weile
(zwischen 10 und 20 Sekunden) und dann haben sie diesen Schritt vollzogen und
die automatische Systemwiederherstellung ist deaktiviert.
Dieser Schritt dient dazu, zu verhindern, dass nach dem manuellen
fixen der entsprechend schadhaften Systemroutinen bei einem Neustart des Systems
die alten Schädlinge noch über die Systemwiederherstellung auf dem
Computer sind.
E s wäre auch sehr ärgerlich, wenn die nun gerade mühselig reparierten
Registry-Einträge nach Neustart Ihres Computersystems wieder genauso kompromittiert
sind wie sie es zuvor waren.

Nachdem sie nun dieses Lehen wiederherstellen die aktiviert
haben machen Sie bitte einen Neustart.
[ Zurück zum Anfang ]
|