Dialer-erkennen-entfernen
Sollte der Verdacht bestehen, dass sich ein Dialer auf ihren PC befindet, sollten folgende Merkmale beachtet werden:
• Neue Symbole tauchen plötzlich auf dem Desktop oder
Startmenü auf ohne dass ein neues Programm installiert wurde.
• Ein neues Symbol taucht in der Taskleiste auf, welches Ihnen nicht erklärbar
ist.
• Das DFÜ-Netzwerk versucht von Zeit zu Zeit sich selbst ins Netz einzuwählen
und dahinter kann ein zeitgesteuerter Dialer stecken.
Ältere Dialer haben die Angewohnheit sich dauerhaft ins DFÜ-Netzwerk
einzutragen und daher sollte man dort mal nachschauen. Moderne Dialer können
sich nach der erfolgten Onlineverbindung wieder aus dem DFÜ-Netzwerk entfernen.
Sollte also keine Verbindung im DFÜ-Netzwerk auftauchen, kann es dennoch sein,
dass sich dort ein Dialer befinden kann.
Ein paar Dialer verändern die Startseite des Browsers womit
der Anwender beim Start des selbigen auf die dort eingetragene Webseite umgeleitet
wird.
Wenn der Browser gestartet wurde und eine Homepage mit erotischen oder sonstigen
fragwürdigen Inhalt als Startseite angezeigt wird, sollte dies mit Vorsicht
genossen werden, weil sich dahinter ein Dialer verstecken könnte.
Wo finde ich die DFÜ-Netzwerkverbindungen ?:
Wenn
Sie unter Start/Systemsteuerung auf den Punkt Internetoptionen klicken, dann
erhalten Sie nebenstehendes Eingabefeld.
Im Normalfalle sollte dort nur eine Verbindung eingetragen sein - nämlich die,
Ihres Serviceproviders wie Telekom, AOL, Alice und dergleichen.
Oftmals, wie hier zu sehen, verwenden die Dialer eigene Namen a la "Orgasm Highspeed"
die dann die teure Mehrwertnummer anwählen.
Sollten Sie also in dieser Eingabemaske solche oder ähnliche
Verbindungen vorfinden sollten Sie diese löschen. Der Windows Assistent ist
in dieser Beziehung leicht mit wenigen Klicks zu handhaben.
Sollten Sie wissen von welcher Webseite der Dialer heruntergeladen
wurde oder vermuten wie sich der Dialer auf den PC geschlichen hat, ist es ratsam
die URL, die Domain und wenn bekannt die IP-Adresse aufzuschreiben. Weil unseriöse
Anbieter recht häufig ihre Webadresse wechseln sollte ein Screenshot von der
Webseite gemacht oder eine Kopie der Seite lokal auf der Festplatte gespeichert
werden.
Wenn Sie einen Dialer auf ihren Rechner gefunden haben, speichern
Sie diesen auf einer Diskette ab. Von der Telefongesellschaft sollte ein Einzelverbindungsnachweis
angefordert werden und als weiteren Beweis sollten keine Veränderungen am PC
gemacht werden, damit die Ermittlungsbehörden die Funktionsweise des Dialers
vor Gericht nachweisbar ist.
Wenn Sie den Verdacht haben dass sich ein Dialer auf ihren
PC befindet, sollte bei der manuellen Entfernung folgendermaßen vorgegangen
werden:
Zuerst wird nach unbekannten Icons auf ihrem Desktop gesucht
und sollte eines gefunden werden, so wird dies gelöscht indem darauf mit der
rechten Maustaste geklickt und im darauffolgenden Menü der Punkt Löschen ausgewählt
wird.
Einen typischen Dialer erkennt man häufig Namen wie Freeporn, Free Dialer, Aconti,
Live Sex oder orgasm-highspeed und ähnliches.
Wenn sich ein unbekanntes Icon in der Taskleiste neben der
Uhr befinden sollte und Sie es klar als Dialer identifizieren haben, sollten
Sie es löschen indem die rechte Maustaste gedrückt und im darauffolgenden Menü
der Punkt Löschen ausgewählt wird aber sollte dies nicht gehen, sollte die Tastenkombination
Strg+Alt+Entf gedrückt und anschließend der Punkt Task beenden ausgewählt werden.
Weil sich aber moderne Dialer auch in die Registry eintragen können diese mit
der beschriebenen Methode nur für eine kurze Zeit aus dem System entfernt werden.
Am schnellsten findet sich ein Dialer indem man sich die Verbindungen
in dem DFÜ-Netzwerk anschaut. Sobald Sie eine verdächtige Verbindung gefunden
haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen anschließend
im folgenden Menü den Punkt Eigenschaften aus. Das folgende Fenster zeigt nun
die Verbindung, den Provider und die Rufnummer an. Wenn es sich bei der Rufnummer
um die Vorwahl 0190 oder 0900 handelt, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste
darauf und wählen im folgenden Menü den Punkt Löschen aus.
[ Zurück zum Anfang ] |