Einleitung-HSCSD
High Speed Circuit Switched Data (HSCSD) ist eine
Technik, welche eine Zusammenschaltung von leitungsvermittelten
GSM-Kanälen realisiert. Die HSCSD-Technik wurde dabei Anfang
2000 in Deutschland publiziert und entsprechend mit neuen HSCSD-fähigen
Endgeräten auf den Markt gebracht.
Die Technik an sich stellt dabei einen enormen
Zugewinn an zur Verfügung stehender Bandbreite im mobilen Bereich
dar. So können Datenraten bis 115,2 kBit/s dem mobilen User
zur Verfügung gestellt werden.
Für
den User präsentiert sich die Technik in dem herkömmlichen
Gewand der GSM-Technik, so dass dieser den Unterschied zur neuen
Technik nicht gleich auf den ersten Blick sehen kann.
Die Technik setzt dabei auf das GSM-System auf
und war somit recht einfach von den Netz-Providern implementierbar.
Da in diesem Fall auf das GSM-System gesetzt wurde, handelt es sich
bei der Übertragung auch um eine leitungsorientierte Vermittlung
der Daten.
Der User benötigt jedoch für die Nutzung
von HSCSD ein neues Handy, welches diese Technik unterstützt.
|

nächster Punkt |
|
|
[ Zurück zum Anfang ] |