THEMEN

Schutz-der-Kanaele


Ein Schutz, auch Kodierung genannt, von Kanälen ist in solchen Bereichen wie dem Mobilfunk zwingend erforderlich, da für die Übertragung eine Funkstrecke verwendet wird. Eine Funkstrecke kann durch verschiedenste Faktoren, wie z. B. Wetter, geografische Gegebenheiten, andere Funksignale etc., beeinflusst bzw. gestört werden.

Bei einer Kodierung im Mobilfunkbereich werden der zu übertragenden Nutzlast (Sprache, Daten etc.) weitere Informationen hinzugefügt. Diese zusätzlichen Informationen sorgen beim Empfänger dafür, dass eventuell aufgetretende Fehler bei den Übertragungen (z. B. störungsbedingte Paketverluste) kompensiert werden können. Somit wird den möglichen Störungen entgegengewirkt.

Aus technischer Sicht wird bei GSM und HSCSD HSCSD im Techniklexikon ein Kanal mit 22,8 kBit/s spezifiziert. Somit ergibt sich folgende Aufstellung:

Technik Kanalkapazität Nutzdatenanteil Kodierungsanteil
GSM 22,8 kBits/s 9,6 kBits/s 13,2 kBit/s
HSCSD 22,8 kBits/s 14,4 kBit/s 8,4 kBit/s

Wie die Tabelle aufzeigt, ergibt sich der Nutzdatenanteil der beiden Techniken aus dem unterschiedlichen Kodierungsanteil. So wird die GSM-Technik mit 13,2 kBit/s kodiert, was einem Nutzdatenanteil von 9,6 kBit/s entspricht. Dies ist auch genau die Bandbreite (ein Kanal), welche ein im GSM geführtes Telefongespräch benötigt.

Die 9,6 kBit/s errechnen sich durch die Kompression Kompression im Techniklexikon der mittels Pulse Code Modulation (PCM) durchgeführten Digitalisierung der analogen Sprachsignale.

Somit steht der GSM-Technik mehr als 50% der Datenrate für den Schutz Schutz im Techniklexikon und die entsprechende Kodierung zur Verfügung.
Bei HSCSD hingegen ist der Kodierungsanteil mit 8,4 kBit/s geringer, was sich demzufolge auf den Schutz auswirkt. Eine HSCSD-Übertragung ist somit entsprechend ihres Schutzes anfälliger im Vergleich zu GSM. Dafür kann mit HSCSD ein höherer Nutzdatenanteil (14,4 kBit/s) übertragen werden, was sich natürlich positiv auf die Übertragungsgeschwindigkeit auswirkt.

Der soeben aufgezeigte Schutz wird sowohl bei GSM als auch bei HSCSD bei einer Übertragung entsprechend auf jeden einzelnen Übertragungskanal angewendet. Somit wird bei einer Zusammenschaltung von Übertragungskanälen, welche zuvor beschrieben wurde, nicht die logische Verbindung im Gesamten, sondern jeder einzelne Kanal separat geschützt.

vorheriger Punkt
nächster Punkt
  

[ Zurück zum Anfang ]

 >> zurück zur Startseite
hscsd_logo
  HSCSD Tutorials