AntiSpam-Checkliste
Diese Checkliste soll dabei helfen den Computer in Hinsicht auf E-Mails abzusichern
beziehungsweise dem lästigen Werbespam vorzubeugen.
Zu diesem Zweck gibt es ein paar logische Regeln die beherzigt werden sollten.
sollte der eine oder andere Punkt noch Erklärungsbedarf erfordern so
wird in den Anti Spam Tutorials in den einzelnen Menüpunkten noch näher
darauf eingegangen.
Alle hier aufgestellten und zusammengetragenen Punkte stellen
keine Bedingungen sondern vielmehr Regeln und Empfehlungen dar um Spam vorzubeugen.
1. Auf keinen Fall Spammer unterstützen indem auf vermeintliche
Spam-Mails nicht geantwortet wird.
2. Niemals auf eMails reagieren die mit Umfragen locken aber
nur ihre Mailadresse haben wollen.
3. Eine Mailadresse wählen die vor Wörterbuchangriffen
geschützt ist
4. Bei einer Webseite die eMail-Adresse nicht anklickbar
machen
5. Erlauben Sie ihren Website-Besuchern ihre eMail-Adresse
weiterzureichen
6. Lassen Sie sich aus einer Mailingliste eines Spammers
nicht austragen
7. Nicht in eine eMail-Liste eintragen wo Spambots wohlmöglich
die eMail-Adressen sammeln
8. Wenn Sie sich in Foren etc. registrieren machen Sie ihre
Maildadresse auf keinen Fall öffentlich
9. Beim Internet-Shopping stets eine Einmal-Mailadresse verwenden
falls der Shop nicht seriös sein sollte
10. Schalten Sie die Bildanzeige beim eMail-Empfang ihres
Mailprogramms ab
11. Schreiben Sie ihre Mail so dass diese beim Empfänger
ankommt und nicht vom Spamfilter abgefangen wird.
[ Zurück zum Anfang ] |