Trojaner
Bei einem Trojaner handelt es sich um ein Programm, mit dem
ein Hacker die Kontrolle über einen Rechner erlangen kann. Dabei geht dieses
Programm sehr schlau vor, weil es sich als nützliches Programm, Bilddatei oder
Musikdatei tarnt und sobald der betroffene Anwender es installiert, wird seine
IP-Adresse, wenn er sich wieder ins Netz eingeloggt hat, an den Angreifer gesendet.
Diese Adresse braucht der Hacker um den Rechner mit dem installierten
Trojaner ausfindig zu machen.
Ein Trojaner besteht aus den folgenden zwei Komponenten:
Serverkomponente – Eine ausführbare Datei, welche dem Opfer
in Form eines angeblich nützlichen Hilfsprogramms untergeschoben wird
Clientkomponente – Befindet sich auf dem Rechner des Hackers,
welche sich über die IP-Adresse des angegriffenen Rechners mit der Serverkomponente
verbindet, wodurch er den PC kontrollieren kann. Dabei verwendet der Trojaner
bestimmte Ports damit eine Verbindung zwischen den PC des Betroffenen und Hackers
aufgebaut werden kann. Wird die Serverkomponente gestartet, wird ein bestimmter
Port offen gehalten welcher für die Kommunikation zwischen Client und Server
notwendig ist. Anhand der verwendeten Portnummern können Trojaner klar erkannt
werden. Der bekannter Trojaner SubSeven nutzt den PC-Port 1234 während Netbus
Pro den TC-Port 200034 nutzt.
Mit einem Editor kann der Hacker vorher den Trojaner auf dem
Rechner des Opfers aufspielt kann er den Server konfigurieren. Zum Beispiel
kann er den Server mit einem Passwort ausstatten wodurch nur er sich auf den
Server einloggen kann. Zusätzlich kann der Hacker eine Mailadresse eintragen,
welche an die IP-Nummer des Opfers geschickt wird.
Einige Trojaner arbeiten nicht nach dem Client/Server-Prinzip
sondern arbeiten mit Keyloggern, welche die Tastatureingaben des Betroffenen
aufzeichnet, in einer bestimmten Datei abspeichert und bei der nächsten Onlineverbindung
an den Hacker gesendet wird. Dabei hat er den Vorteil dass er nicht zur gleichen
Zeit im Netz sein muss wie der angegriffene Anwender.
Fazit:
Es liegt also auch hier nahe eine Firewall zu installieren
|
[ Zurück zum Anfang ]
|