Windows XP Privatsphäre
Obwohl der Konzern Microsoft massiv dementiert dass von den
Windowsnutzern persönliche Informationen gesammelt werden, doch ist es so, dass
besonders Windows XP über eine gute Anzahl von Komponenten, Diensten sowie Anwendungen,
die regelmäßig Kontakt zum Microsoft-Server in Redmond aufbauen.
Es ist schon auffällig dass die neuesten Versionen des Windows
Media Player ohne Aufforderung durch den Anwender Online-Updates durchführen
und dabei eventuell sensible Informationen an Microsoft übertragen will.
Damit Microsoft nicht weiter persönliche Informationen über
den Anwender sammelt, ist es sehr ratsam dass das Tool XP-AntiSpy von der Webseite
www.xp-antispy.org
heruntergeladen und installiert wird. Dieses kostenlose Tool wurde entwickelt
damit der XP-Anwender vor Datenspionage geschützt ist.
Ist das Tool XP erst mal installiert verhindert es einerseits dass Programme
sowie Dienste ohne Wissen des Anwenders einen automatischen Kontakt zu einem
Microsoft-Server aufnehmen und auf der anderen Seite enthält es viele nützliche
Funktionen, welches es einem erlauben Windows XP seinen eigenen Wünschen und
Bedürfnissen entsprechend anzupassen.
Zum Beispiel ermöglicht das Tool mit einem einfachen Mausklick
die Deaktivierung des MS Messenger-Services der jeweils dann gestartet wird,
wenn man das Mailprogramm MS Outlook startet. Auch gibt es die nützliche Funktion,
seinem Betriebssystem eine erfolgreiche Produktaktivierung vorzutäuschen indem
in der Kategorie „Diverse Einstellungen“ bei der Option „RegDone auf 1 setzen“
ein Häkchen gesetzt wird.
Sollte Unsicherheit herrschen, welche Windows-FunktiA?e?t?onen,
Dienste etc. man deaktivieren soll, wird in der Menüleiste Spezial – Empfohlene
Einstellungen setzen ausgewählt und anschließend auf dem Button „Einstellungen
übernehmen“ geklickt.
Mit dem Tool XP-AntiSpy hat man eine bessere Kontrolle über
Windows XP, indem man selbst entscheiden kann, welche XP-Funktionen man zulassen
möchte und welche nicht. Zusätzlich gibt das Tool eine Übersicht von versteckten
und intransparenten Diensten sowie Prozessen wodurch das Betriebssystem für
den Anwender transparenter wird.
Fazit:
Dieses Tool ist wirklich sehr einfach zu nutzen und wird
in der Regel auch nur einmal nach Neuinstallation von XP gestartet. Dieses
wirklich praktische Tool unterbindet allerlei Dinge, die beim Gebrauch
des Rechners eher als störend empfunden wird wie beispielsweise die "Ballontips". |
[ Zurück zum Anfang ]
|