Anti-Spyware
Mithilfe eines Anti-Spyware-Programms kann gezielt nach Spyware
gesucht und diese damit entfernt werden. Diese Vorgehensweise nennt sich "search
and destroy", was grob übersetzt bedeutet: suchen und zerstören.
Die folgenden Anti-Spyware-Programme sind empfehlenswert:
Ad-Aware
Vom Unternehmen Lavasoft hergestellt durchsucht dieses Programm den Arbeitsspeicher,
die Registrierungsdatenbank und die komplette Festplatte nach Spionagekomponenten
die in der Adware enthalten sind. Das Tool ist in der Lage die Spyware zu finden
und diese dauerhaft aus dem System zu entfernen, außerdem findet es Spyware-Module
der bekannten Spywarehersteller Aureate, Doubleclick, DSSAgent, TimeSink, Web3000
sowie Webhancer. Zur sinnvollen Ergänzung sollte das Überwachungsprogramm Ad
Watch installiert werden, welches die Registry des Systems laufend überwacht.
Die zwei Programme können unter www.lavasoft.de heruntergeladen
werden.
Spybot Search and Destroy
Dieses Tool findet und entfernt die sogenannten Spybots, was kleine Zusatzprogramme
sind, welche bei unregistrierten Softwareanwendungen automatisch Werbung einblenden.
Die Spybots verfügen zudem auch über Spionagemöglichkeiten, damit bei einer
aktiven Onlineverbindung Informationen über den Anwender oder installierten
Programmen an einen Server gesendet werden können. Wird das Tool eingesetzt,
entfernt es nur solche Programmteile welche für die Software sowie Spionage
zuständig sind wobei die Funktion der Software nicht beeinträchtigt wird.
Dieser Scanner kann hier herunter geladen werden >> download
Oder unter www.spybot.info heruntergeladen werden.
PestPatrol
Wurde durch eine Datenübermittlung von Adware ein Portcrash verursacht, macht
es dieses Tool wieder stabil und sucht nach Trojanern und Spy-Modulen.
Dieser Scanner kann hier herunter geladen werden >> download
oder direkt bei www.pestpatrol.com
Webroot
Webroot Software ist eine privates Unternehmen, ansässig in Boulder, Colorado
(USA) und schafft innovative Privatsphäre-, Schutz- und Performance Produkte
und Services für Millionen von Usern auf aller Welt; für Firmen, Internet Service
Provider, Regierungsbehörden und, und, und. www.webroot.com
Dieser Scanner kann hier herunter geladen werden >> download
Fazit:
Es lohnt immer neben einem Virenscanner auch einen Antispy-Scanner
installiert zu haben. Wir empfehlen auch bei AntiSpysoftware die Updates
regelmässig zu fahren um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
|
[ Zurück zum Anfang ]
|